Letzte Woche verschlug es mich und einige meiner Kollegen wieder nach Kampong Chhnang, wo wir für die Projektmitarbeiter vor Ort nun den Workshop halten sollten, an dem wir im September teilgenommen hatten (siehe Blogeintrag).
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Budget Crisis 2014: Nicht nur in den USA
Meine Organisation, LWD, hat es zur Zeit nicht leicht. Wir haben 246 Mitarbeiter, sechs große Projektgebiete und ein Jahresbudget von 2,1 Mio USD. Das Problem ist, dass für nächstes Jahr 650.000 USD fehlen, weil einige Geber (u.a. die EU und die USA) die Finanzhilfen gestrichen haben. Das Management stand daher vor einer sehr unangenehmen Entscheidnung: Zwei Projekte (genannt IRDEPs - Integrated Rural Development through Empowerment Programs) schließen oder massiv Verwaltungskosten sparen und die gesamte Organisation umstrukturieren, was auch zahlreiche Entlassungen mit einschließt.
Montag, 28. Oktober 2013
Udong, die ehemalige Hauptstadt Kambodschas
Sehr viel ist nicht mehr übrig, von der ehemaligen Pracht Udongs, einer Stadt, die von 1618-1866 als Hauptstadt Kambodschas diente. Die Khmer Rouge zerstörten 1977 die meisten der noch erhaltenen Monumente und Tempel. Auf dem Hügel vor der Stadt gibt es allerdings noch verschiedene Stupas zu besichtigen und man kann eine wundervolle Aussicht genießen. Viele der ehemaligen Könige des Landes haben hier ihre letzte Ruhe gefunden und im Inneren der neusten Stupa befindet sich angeblich eine Reliquie des Buddha.
Bilder gibt's nach dem Break.
Bilder gibt's nach dem Break.
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Strand, Meer, Dschungel... - Relaxen auf Koh Rong
Hinter uns liegt das entspannendste Wochenende ever: Wir haben Pchum Ben, die bereits erwähnten Feiertage, auf der Insel Koh Rong im Golf von Thailand verbracht.
Koh Rong ist noch ein kleines Paradies. Die Insel ist zu 99% von Urwald bedeckt, es gibt noch kein einziges Hotel und keine Straßen. Man bewegt sich zu Fuß oder im Boot fort, eine mehr als willkommene Abwechslung zum Rest von Kambodscha, wo man sich selbst für minimale Entfernungen ganz selbstverständlich aufs Moto schwingt. Es gibt ein paar kambodschanische Dörfer und einen Strand, der ansatzweise touristisch entwickelt ist - dort findet man dicht gedrängt einige Guesthouses, Bars und Bungalows. Die anderen Strände sind herrlich einsam, nur ab und zu stößt man mal auf eine kleine Pension oder ein paar Bungalows. Abgesehen von Backpackern und Expats verirren sich glücklicherweise bislang kaum Touristen hierher.
Mittwoch, 9. Oktober 2013
When the river comes to visit you
Oder: Wenn es schwierig wird, mit dem Fahrrad geradeaus zu fahren, weil die Strömung auf der Straße so stark ist und der Gegenverkehr hohe Wellen vor sich herschiebt und man sich denkt "WTF, sowas gibt es doch nur in den Nachrichten".
Dienstag, 8. Oktober 2013
Im wilden Osten
Mondulkiri und das nördlich davon gelegene Rattanakiri sind so eine Art Trekking-Paradies in Kambodscha: Riesige Gebiete unberührten Regenwaldes erstrecken sich über eine pittoreske Hügellandschaft, die weiter im Norden in das Dongrek-Gebirge übergeht. Mondulkiri ist die größte, aber am schwächsten besiedelte Provinz des Landes und die Einwohner gehören zu 80% verschiedenen Minderheiten an. Bei dem größten dieser Bergvölker, den Phnong, waren wir zwei Nächte lang zu Gast.
Dienstag, 1. Oktober 2013
Ausflug zum Phnom Chisou
Entschuldigt bitte die lange Funktstille...ich werde versuchen, heute und morgen noch etwas von den Ereignissen der letzten Wochen zu berichten, bevor wir uns Mittwochnacht auf den Weg zur Insel Koh Rong machen, um dort die Feiertage zu verbringen. Vom 3.-5.10. wird hier nämlich Pchum Ben gefeiert, eine Art Ahnengedenkfest, zu dem die Kambodschaner verschiedene Pagoden besuchen und dort Opfergaben für ihre verstorbenen Angehörigen und Vorfahren darbringen.
Doch zunächst noch ein paar Fotos von unserem Wochenendtrip zum Phnom Chisou im Süden von Phnom Penh vor zwei Wochen:
Doch zunächst noch ein paar Fotos von unserem Wochenendtrip zum Phnom Chisou im Süden von Phnom Penh vor zwei Wochen:
Abonnieren
Posts (Atom)